apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E.h. Rüdiger Bähr

apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h. Rüdiger Bähr
Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung (IFQ)
Bereichsleitung
1963-1972 | Oskar Linke-Oberschule Magdeburg |
1972-1974 | Erweiterte Oberschule "Otto von Guericke" Magdeburg |
1974-1976 | Berufsausbildung mit Abitur im Schwermaschinenbaukombinat "Karl Liebknecht" Magdeburg als Maschinen- und Anlagenmonteur |
1976-1977 | Arbeiter- und Bauernfakultät an der Martin-Luther-Universität Halle zur Vorbereitung auf ein Auslandsstudium |
1977-1982 | Studium an der Universität Lugansk (vormals Maschinenbauinstitut Woroschilowgrad) ehem. Sowjetunion, Fachrichtung Gießereimaschinen und Gießereitechnologie. Abschluß mit "Sehr gut" |
1982-1987 | Technologe für Fertigungsmittel der Gussnachbehandlung im Schwermaschinenbaukombinat "Karl Liebknecht" Magdeburg |
1985-1986 | außerplanmäßige wissenschaftliche Aspirantur an der Technischen Hochschule "Otto von Guericke" Magdeburg |
1987 | Verteidigung der Dissertation mit dem Thema "Untersuchungen zum Entsanden mittels Druckluftimpuls" |
1987-1990 | Technische Universität "Otto von Guericke" Magdeburg, Assistent am Wissenschaftsbereich Urformtechnik, Beschäftigung mit der Thematik Verfahrensentwicklung zur Gussnachbehandlung |
1990-2002 | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung, wissenschaftlicher Oberassistent für Urformtechnik |
seit 1990 | Vorstandsmitglied des Vereins Deutscher Gießereifachleute, Landesgruppe Sachsen-Anhalt |
1991 | Verteidigung der Habilitation mit dem Thema "Die Entwicklung neuer Verfahren und Verfahrenskombinationen für das Grobentsanden, Entsanden und Entgraten von Gussstücken". Erteilung der venia legendi. Privatdozentur für Fertigungstechnik |
1994 | Honorarprofessur der Aerokosmischen Universität der Ukraine (vormals Luftfahrtinstitut Charkov) |
seit 1990 | Beschäftigung mit dem Forschungsschwerpunkt: Wege zur Leistungssteigerung an Al-Gussteilen für den Automobilbau |
seit 1993 | intensive Forschungszusammenarbeit mit der Rautenbach Guss GmbH |
seit 1999 | intensive Forschungszusammenarbeit mit den Abteilungen der Volkswagen Dieselmotorenentwicklung PKW und NKW |
2001 | Gastprofessor an der Technischen Universität Brno |
2001 | Mitglied des Vorstandes des Magdeburger Forschungsinstitutes für Fertigungsfragen e.V. (MFF) |
seit 2003 | Leitung des Bereiches für Ur- und Umformtechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung |
2004 | Außerplanmäßiger Professor Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
2005 | Leitung des Arbeitskreises Produktionstechnik im VDI Magdeburger Bezirksverein |
2006 | Gastprofessor Ostukrainische Universität Lugansk |
2007 | Vorstandsmitglied des Magdeburger VDI |
2009 | Verleihung der Ehrendoktorwürde der Nationalen Ostukrainischen Universität Lugansk |
2009 | Vorstandsmitglied und stellv. Vorsitzender des Technikmuseums Magdeburg (Kuratorium Industriekultur in der Region Magdeburg e.V.) |
- Fertigung hochbeanspruchbarer Bauteile aus Aluminiumlegierungen für den Automobilbau;
- Verfahrensentwicklung;
- Kippgießverfahren,
- Gradientengießverfahren;
- Qualitätssicherung in der Serienfertigung von Gussteilen;
- Simulation gießtechnologischer Prozesse
- Formänderungen,
- Werkzeuge,
- Werkzeugstandzeiten
1. Simulation
Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Simulation der gießtechnischen Fertigung hochbeanspruchter und sicherheitsrelevanter Bauteile aus Aluminiumlegierungen, Stahl und Gusseisenwerkstoffen, mit den Schwerpunkten:
- simulationstechnische Untersuchung des Formfüll- und Erstarrungsprozesses, bis hin zur Vorhersage der mechanischen
Bauteileigenschaften, einschließlich des Spannungszustandes, bis hin zur virtuellen Produktentwicklung - Untersuchungen zur Optimierung gießtechnologischer Parameter mit dem Ziel einer möglichst günstigen Formfüllung
- Optimierung der Beanspruchbarkeit von Gussteilen durch Berechnung des Eigenspannungszustandes, der Kennwerte
des Zugversuchs (Rm, Rp0,2, A) und des Qualitätsindex Q
Ressourcen und Equipment
- Simulationslabor, mit
- CFD-Simulationssoftware FLOW-3D, ProCast und WinCast mit entsprechender Rechentechnik
- FE-Simulation mittels ANSYS
2. Werkstoffuntersuchungen
Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der metallographischen Untersuchung und der mechanischen Werkstoffprüfung hochbeanspruchter und sicherheitsrelevanter Bauteile aus Aluminiumlegierungen, Stahl und Gusseisenwerkstoffen, mit den Schwerpunkten:
- Untersuchungen zur Wärmebehandlung von Aluminiumlegierungen
- Untersuchungen zum Einfluss von Legierungselementen auf die mechanischen Eigenschaften und das Aushärtungsergebnis bei Aluminiumlegierungen
- Untersuchungen zum Einfluss mikrostruktureller Parameter auf die mechanischen Eigenschaften
- Durchführung von Zug- und Druckversuchen bei Raumtemperatur und bei höheren Temperaturen
- Durchführung von Kriech- und Relaxationsversuchen bei höheren Temperaturen
Ressourcen und Equipment
- Metallographielabor, mit:
- Manueller und halbautomatischer Schleif- und Poliermaschine
- Auflicht- und Stereomikroskop mit Bildverarbeitungssystem Analysis
- Mechanische Werkstoffprüfung, mit:
- Härteprüfgeräte nach Brinell, Vickers und Rockwell
- Mikrohärteprüfgerät
- Zug-Druckprüfmaschine 250 KN einschließlich Warmzugeinrichtun
- Wärmebehandlung, mit:
- Wärmebehandlungsanlage bestehend aus Umluftwärmebehandlungsofen mit einer maximalen Temperatur von 660°C; die Steuerung des Ofens erfolgt computergestützt mit gleichzeitiger Aufzeichnung der Temperaturverläufe. Eine
Aufzeichnung des Temperaturverlaufes am Bauteil selbst ist ebenfalls möglich. - Zum Abschrecken wird ein beheizbares Abkühlbecken mit Wasser oder ähnlichen gebräuchlichen Abschreckmitteln
genutzt. Der Temperaturverlauf im Abschreckbecken kann ebenfalls computergestützt aufgezeichnet werden. - Extreme Abkühlungen, z. B. mit flüssigem Stickstoff, sind ebenfalls möglich.
3. Gießereitechnologie
FuE auf dem Gebiet der gießtechnischen Fertigung hochbeanspruchter und sicherheitsrelevanter Bauteile aus Aluminiumlegierungen, Stahl und Gusseisenwerkstoffen, mit den Schwerpunkten:
- Innovative Gießtechnologien
- Verbesserung der Werkstoffeigenschaften, Ausschöpfung der Werkstoffpotentiale
- Verbesserung der Festigkeits- und Bearbeitungseigenschaften durch gießtechnische Maßnahmen
- Analyse und Optimierung von Urformprozessen
- Erarbeitung technologischer Grundlagen für die Erzeugung und Wärmebehandlung von Gradientengussteilen
- Entwicklung und Applikation von Rapid-Prototyping- und Rapid-Tooling-Strategien für die Ur- und Umformtechnik
- Arbeiten zur Standzeitermittlung und Standzeiterhöhung von Dauerformwerkstoffen
Ressourcen und Equipment
- Gießereilabor, mit:
- Induktionstiegelofen für 10 kg Aluminium
- Induktionstiegelofen für 100 kg Stahl
- Widerstandstiegelofen für 8 kg Aluminium
- Kokillenschließaggregat
- Handformplätze
- Thermoschockeinrichtung
- Spektralanalyse für Fe-, Al- und Mg-Basis
- Vakuum-Differenzdruck-Gießanlage
Aktuelle Projekte
- Entwicklung einer digital erfass- und verknüpfbaren Schöpf-/Gießkelle zur Qualitätssteigerung manueller Gießvorgänge
Laufzeit: 01.03.2021 - 28.02.2023 - ego.-INKUBATOR "FabLab - Fabrication Laboratory"
Laufzeit: 01.01.2022 - 31.08.2022
Abgeschlossene Projekte
- Entwicklung und Erprobung eines intelligenten Maschinenzustandsüberwachungssystems für Kernschießmaschinen (SmartCore)
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.04.2022 - Entwicklung einer neuartigen thermischen Behandlung von SiC-Partikeln zur wirtschaftlichen Produktion partikelverstärkter Aluminium-Verbundwerkstoffe (SPOT)
Laufzeit: 01.04.2019 - 31.01.2022 - "FabLab": Innovative Existenzgründungen in einem Fertigungslabor zur Herstellung von Anschauungs- und Funktionsmodellen
Laufzeit: 01.05.2019 - 31.12.2021 - Entwicklung verschleißbeständiger Gusseisenlegierungen für thermoschockbelastete Walzen für den Einsatz in Rohr-, Draht- und Profilwalzwerken ("BAM-Walzen")
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.03.2020 - Entwicklung eines großserientauglichen, ultraschallunterstützten Vakuum-Gießverfahrens für neuartige Aluminium-Matrixkomposite
Laufzeit: 01.04.2015 - 30.09.2018 - Entwicklung einer Verfahrenstechnologie zur quantitativen zerstörungsfreien 3D-Porositätsbewertung von Leichtmetallgusserzeugnissen durch Einsatz industrieller Computertomographie in Serienfertigungsprozessen ("InCoPor")
Laufzeit: 01.05.2015 - 30.04.2017 - Entwicklung neuer Walzenwerkstoffe und Werkstoffkombinationen sowie einer prozesssicheren Technologie zur Fertigung von Verbundguss-Walzringen im Schleudergießverfahren ("VEGUWA")
Laufzeit: 01.10.2014 - 31.01.2017 - Entwicklung und Umsetzung eines innovativen Großmischers zur homogenen Vermischung moderner (speziell anorganischer) Formstoffsysteme
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2015 - Entwicklung einer neuen Technologie zur gezielten lokalen Bauteilverstärkung durch Gießen stoffschlüssiger Werkstoffverbindungen
Laufzeit: 01.05.2012 - 30.04.2014 - Ultraschall-Gießereitechnik für Leichtbau-Gussteile
Laufzeit: 13.03.2012 - 31.03.2014 - Entwicklung eines Verfahrens zur CT-basierten kontinuierlichen Aufzeichnung der Kristallisation von Leichtmetallschmelzen
Laufzeit: 01.10.2011 - 28.02.2014 - Neue Technologie zur reproduzierbaren Bestimmung von Gefügeparametern beim Gießen hochbeanspruchter Aluminiumgussteile ("Alu Guss Pro")
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013 - Thermische Optimierung eines integrierten Abgaskrümmers
Laufzeit: 01.07.2011 - 31.12.2013 - Inline Computertomographie
Laufzeit: 01.05.2011 - 31.12.2012 - Entwicklung und Erprobung einer neuen Technologie zur schnellen Fertigung von hochwertigen Gussteilen, insbesondere aus Aluminiumlegierungen in Kleinst- und Kleinserien
Laufzeit: 01.10.2010 - 31.10.2012 - Machbarkeitsuntersuchungen zur Erzeugung eines Hybridzylinderkopfes aus einem Gusseisenwerkstoff und einer Aluminiumlegierung
Laufzeit: 01.10.2009 - 31.12.2011 - Entwicklung und Erprobung eines energieeffizienten und produktiven Thermitschweißverfahrens
Laufzeit: 01.05.2010 - 31.10.2011 - Einfluss der Ultraschallschmelzbehandlung auf die Eigenschaften der Aluminiumlegierungen
Laufzeit: 05.11.2008 - 31.10.2011 - Wachstumskern AL-CAST: Einzelprojekt Entwicklung einer Methodik für eine anforderungs-, werkstoff- und fertigungsgerechte Gussteilgestaltung zur Verkürzung der virtuellen Produktentwicklung
Laufzeit: 01.04.2006 - 31.08.2008 - Wachstumskern AL-CAST: Verbundprojekt Powertrain Teilprojekt Grundlagenuntersuchungen zu gradiert verstärkten Aluminium-Bauteilen für Hochleistungsdieselmotore der Abgasstufe EU 5
Laufzeit: 01.09.2005 - 31.08.2008 - Wachstumskern AL-CAST: Verbundprojekt Struktur Teilprojekt Theoretisches Konzept zur Ermittlung von dynamischen Festigkeitskennwerten für die Lebensdauerprognose von Gussbauteilen
Laufzeit: 01.09.2005 - 31.08.2008 - Grundlagenuntersuchungen zur quantitativen Bewertung der gießtechnologischen und mechanischen Eigenschaften von Al-Legierungen
Laufzeit: 01.10.2005 - 30.09.2007 - Verbesserung der Hochtemperatureigenschaften von Alu-Legierungen
Laufzeit: 01.08.2004 - 30.07.2006 - Entwicklung eines Standardprüfverfahrens zur Charakterisierung der Einsatzmöglichkeiten von Dauerformenwerkstoffen
Laufzeit: 15.12.2003 - 15.06.2006 - Leitprojekt komplett bearbeiteter und montierter Zylinderkopf - Teilprojekt 1: Grundlagenuntersuchung, Werkstoffe und Verfahren
Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.2004 - Grundlagenuntersuchung zu Werkstoffen und Verfahren- InnoRegio Mahreg
Laufzeit: 01.08.2001 - 31.07.2004 - Mechanische Stabilität und Festigkeit von gegossenen Gradientenwerkstoffen
Laufzeit: 01.07.2001 - 30.06.2004 - Entwicklung der wissenschaflichen Grundlagen der mechanischen Stabilität und Festigkeit von gegossenen Gradientenwerkstoffen
Laufzeit: 01.07.2001 - 30.06.2004 - Untersuchungen zum Duktilitäts- und Festigkeitsverhalten ausgewählter Legierungen bei hohen Deformationsgeschwindigkeiten
Laufzeit: 01.04.2001 - 30.06.2004 - Untersuchung zum Duktilitäts- und Festigkeitsverhalten ausgewählter Al- und Mg-Legierungen bei hohen Deformationsgeschwindigkeiten
Laufzeit: 01.04.2001 - 30.06.2004 - Grundlagen für das Hydro-Impuls-Umformen von Blechen
Laufzeit: 01.07.2002 - 20.06.2004 - Entwicklung eines bauteilangepassten Prüfwerkzeuges für die Blechumformung
Laufzeit: 01.04.2003 - 31.03.2004 - Intelligente Werkzeuge für die wirtschaftliche Erzeugung....WESPRO
Laufzeit: 01.03.2001 - 29.02.2004 - Untersuchungen zur Prozeßstabilität des Umformens von Bauteilen aus Al-Legierungen für die Automobilindustrie
Laufzeit: 01.06.2002 - 31.12.2003 - Durchführung von Analysen und Untersuchungen zur Wirkung von Kühl- und Schmiervorgängen in den Kontaktbereichen beim Zerspanen
Laufzeit: 01.01.2003 - 31.12.2003 - Komplexe Qualitätsbewertung von Aluminiumguss- EFRE 221800100006/50
Laufzeit: 01.09.2001 - 31.08.2003 - Entwicklung eines hochproduktiven Verfahrens zum Gießen von Zylinderköpfen in verlorenen Formen
Laufzeit: 01.01.2000 - 31.12.2002 - Hydro-Impuls-Umformen von Blechen
Laufzeit: 01.07.2001 - 30.06.2002 - Spannungsmessungen und- simulation an Gußteilen
Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.2001 - Innovative Gießereien Wertschöpfungskette in indirekten Bereichen - Schwerpunkt: Rationalisierung der Arbeitsvorbereitung
Laufzeit: 01.04.1998 - 31.01.2000 - Ermittlung thermophysikalischer Stoffdaten für die Simulation von thermischen Prozessen
Laufzeit: 01.09.1997 - 31.08.1999 - Erarbeitung formenbautechnologischer Wissenbasen
Laufzeit: 01.01.1997 - 31.10.1998 - Untersuchungen auf dem Gebiet der Umfortechnik, speziell Qualistätssicherung im Bereich Kernfertigung
Laufzeit: 01.05.1997 - 30.04.1998 - Entwicklung eines flexiblen Spannsystems für Blechteile für den Einsatz auf Koordinatenmeßgerätn (Flexible Säure)
Laufzeit: 01.10.1997 - 31.03.1998
- LGL - Leichtmetallgießerei Bad Langensalza GmbH
- Metallgießerei Hans Seifert GmbH
- Elektro-Thermit GmbH & Co. KG
- Volkswagen AG
- Martinrea Honsel Germany GmbH
- Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik (ISUT) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Institut für Werkstoff- und Fügetechnik (IWF) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Vorrichtungsbau Giggel GmbH, Bösdorf
- IAV GmbH
- Eisenwerk Brühl GmbH
- Nemak Wernigerode GmbH
- TU Bergakademie Freiberg
- Microvista GmbH, Blankenburg
- Institut für Mechanik (IFME) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- ENA Elektrotechnologien und Anlagen GmbH, Staßfurt OT Atzendorf
- BOHAI TRIMET Automotive Holding GmbH
- Technische Universität Clausthal
- Laempe & Mössner GmbH, Barleben
- Metallgießerei Staßfurt GmbH
- Pergande Gesellschaft für industrielle Entstaubungstechnik mbH
- Walzengiesserei & Hartgusswerk Quedlinburg GmbH
2022
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Investigation of the friction weldability of an AlSi10MnMg-alloy reinforced with 30 Vol.-% silicon carbide particles with the adequate monolithic material
In: Journal of advanced joining processes - Amsterdam: Elsevier, Bd. 5 (2022), insges. 12 S.
Dissertation
Additive Fertigung in der Herzmedizin - ein Innovationsbeschleuniger für Klinik und Forschung
In: Magdeburg, 2022, VIII, 144 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
Einfluss der Oberflächenvorbehandlung auf das Adhäsionsvermögen in Kunststoffverbundgusserzeugnissen
In: Magdeburg, 2022, XII, 114, viii Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
2021
Begutachteter Zeitschriftenartikel
A new Ductile Iron for mechanically and thermally strained rolls Part 1: Simulation-based process characterization of hot rolling
In: International journal of cast metals research - London: Routledge, Taylor & Francis Group . - 2021
Automatic determination of secondary dendrite arm spacing in AlSi-cast microstructures
In: Materials - Basel: MDPI, Bd. 14 (2021), 11, insges. 14 S.
Effect of niobium on the microstructure and mechanical properties of alloyed ductile irons and austempered ductile irons
In: Metals - Basel: MDPI, Bd. 11 (2021), 5, insges. 22 S.
Ultrafine ductile and austempered ductile irons by solidification in ultrasonic field
In: International journal of metalcasting - Schaumburg, Ill.: AFS . - 2021, insges. 15 S.
Untersuchungen zum Einfluss von SiC-Mikro- und -Nanopartikeln in einer Aluminiumgusslegierung auf Gefüge und Härte beim Laserstrahlschweißen
In: Schweissen und Schneiden: Fachzeitschrift für Schweißen und verwandte Verfahren - Düsseldorf: DVS-Media GmbH, Bd. 73 (2021), 9, S. 630-634
2020
Abstract
Numerical investigations on centrifugal casting of two layered ferrous composites
In: Abstract proceedings: 60th IFC Portoro 2020, 16. - 18. September 2020 / editorial board: Prof. Dr. Alojz Kriman: 60th IFC Portorož 2020, 16. - 18. September 2020 - Ljubljana: Slovenian Foundrymen Society, 2020; Križman, Alojz . - 2020, S. 28 ; [Konferenz: 60th IFC Portoroz 2020, Portoroz, 16. - 18. September 2020]
Thin-walled high percentage particle reinforced AMC - processing opportunities by HPDC
In: 60th IFC Portoroz 2020: conference proceedings : 16 -18 September 2020, Portoroz, Slovenia - Ljubljana: Slovenian Foundrymen, 2020; Križman, Alojz . - 2020, S. 23
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Alumininijevi ulitki - postopki, uporabe, kakovost
In: Livarski vestnik: glasilo Drutva Livarjev Slovenije: glasilo Društva Livarjev Slovenije - Ljubljana, Bd. 67.2020, 2, S. 70-87
New ultrafine austempered ductile iron alloys using ultrasonic melt treatment
In: Giesserei. Special - Düsseldorf: DVS Media GmbH, Bd. 107 (2020), 2, S. 26-35
Dissertation
Auswirkungen von Formabweichungen im Brennraum auf das Betriebsverhalten von Ottomotoren
In: Magdeburg, 2020, X, 149 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm ; [Literaturverzeichnis: Seite 138-144]
Numerisch gestützte Untersuchung einer erstarrungsbegleitenden Ultraschallbehandlung der Legierung AlSi7Mg0,3
In: Magdeburg, 2020, XVI, 197 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
2019
Abstract
Aluminium casting - processes, applications quality
In: Abstract proceedings WFO - Technical Forum and 59th IFC Portoro 2019, 18.-20. September 2019 / Drutvo livarjev Slovenije; editorial board: Prof. Dr. Alojz Kriman [und 14 weitere]/ World Foundry Organization Technical Forum - Ljubljana: Slovenian Foundrymen Society, 2019; Križman, Alojz . - 2019, S. 99 ; [Konferenz: WFO - Technical Forum and 59th IFC Portorož 2019]
Anwendungsbeispiele des Fused-Layer-Manufacturing in der medizintechnischen Forschung und Entwicklung
In: Sensitive Fertigungstechnik: Tagungsband der 4. Fachtagung 2017 / Harald Goldau, Ronny Stolze (Hrsg.): Tagungsband der 4. Fachtagung 2017/ Sensitive Fertigungstechnik: Tagungsband der 4. Fachtagung 2017 / Harald Goldau, Ronny Stolze (Hrsg.) - Aachen: Shaker Verlag, 2019; Goldau, Harald . - 2019, S. 185 ; [Tagung: 4. Fachtagung \"Sensitive Fertigungstechnik: Tagungsband der 4. Fachtagung 2017 / Harald Goldau, Ronny Stolze (Hrsg.)\", 2017, Magdeburg]
Development of a wear-resistant ductile iron by simulation-based process characterization and methods of material testing
In: Abstract proceedings WFO - Technical Forum and 59th IFC Portoro 2019, 18.-20. September 2019 / Drutvo livarjev Slovenije; editorial board: Prof. Dr. Alojz Kriman [und 14 weitere]/ World Foundry Organization Technical Forum - Ljubljana: Slovenian Foundrymen Society, 2019; Križman, Alojz . - 2019, S. 147 ; [Konferenz: WFO - Technical Forum and 59th IFC Portorož 2019]
Effect of microstructural refinement of the AS-cast ductile iron on austemperabilty of ADI
In: Abstract proceedings WFO - Technical Forum and 59th IFC Portoro 2019, 18.-20. September 2019 / Drutvo livarjev Slovenije; editorial board: Prof. Dr. Alojz Kriman [und 14 weitere]/ World Foundry Organization Technical Forum - Ljubljana: Slovenian Foundrymen Society, 2019; Križman, Alojz . - 2019, S. 181 ; [Konferenz: WFO - Technical Forum and 59th IFC Portorož 2019]
El Vuelo de Bronce Gießereitradition trifft auf moderne Wissenschaft
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Magdeburg: VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, 2006, Bd. 28.2019, 1, S. 45
Verschleißbeständige Gusseisenlegierungen für thermoschockbelastete Walzen
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Magdeburg: VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, 2006, Bd. 28.2019, 1, S. 22
Artikel in Kongressband
Aluminiumguss - Geschichte, Verfahren, Qualität
In: 17. Kolloquium Werkstoff- und Bauteilprüfung in der Schweißtechnik: 04. September 2019, Halle (Saale) : Vortragsband / SLV Halle: 04. September 2019, Halle (Saale) : Vortragsband - [Halle (Saale)]: [SLV Halle], 2019 . - 2019, S. 1-8 ; [Veranstaltung: Kolloquium Werkstoff- und Bauteilprüfung 2019, Halle (Saale)]
Die Magdeburger Tür in Nowgorod
In: El Vuelo de Bronce: Hommage and die Magdeburger Tür in Nowgorod : internationales Bildhauer- und Kunstgießersymposium 2018 im Technikmuseum Magdeburg mit Beteiligung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Berlin: Druckerei Conrad, 2019 . - 2019, S. 16-19 ; [Symposium: Internationales Bildhauer- und Kunstgießersymposium, Magdeburg, 02.09.2018]
Digitalisierung, additive Fertigung und Gießsimulation
In: El Vuelo de Bronce: Hommage and die Magdeburger Tür in Nowgorod : internationales Bildhauer- und Kunstgießersymposium 2018 im Technikmuseum Magdeburg mit Beteiligung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Berlin: Druckerei Conrad, 2019 . - 2019, S. 120-129 ; [Symposium: Internationales Bildhauer- und Kunstgießersymposium, Magdeburg, 02.09.2018]
Gießereientwicklung in Magdeburg
In: El Vuelo de Bronce: Hommage and die Magdeburger Tür in Nowgorod : internationales Bildhauer- und Kunstgießersymposium 2018 im Technikmuseum Magdeburg mit Beteiligung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Berlin: Druckerei Conrad, 2019 . - 2019, S. 10-15 ; [Symposium: Internationales Bildhauer- und Kunstgießersymposium, Magdeburg, 02.09.2018]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Ultrasonic treatment - a clean technology that supports sustainability in casting processes
In: Procedia CIRP/ CIRP - The International Academy for Production Engineering - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, Bd. 80 (2019), S. 101-107
Buchbeitrag
Erfahrungsbericht - eine SLM-Anlage im universitären Einsatz aus Anwendersicht
In: 3D-Druck in der Anwendung/ 3D-Druck in der Anwendung - Merseburg: Hochschulverlag Merseburg; Schulze, Peter . - 2019, S. 238-246
Modern Cast Iron Alloys for Lightweight Automotive Applications
In: 14. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2019 - Magdeburger Ingenieurtage - 24. und 25. September 2019 : Tagungsband - Magdeburg: Otto von Guericke Universität Magdeburg, Fakultät Maschinenbau, Institut für Mobile Systeme - Lehrstuhl Mechatronik . - 2019, S. 190-197
2017
Abstract
Research activities regarding additive manufacturing techniques of the department of casting and forming technology at Otto von Guericke University Magdeburg
In: Zbornik povzetkov referatov 57. mednarodnega livarskega posvetovanja Portorož 2017: 13.-15. September 2017 - Ljubljana: Društvo livarjev Slovenije, S. 25 ; [Konferenz: 57. mednarodnega livarskega posvetovanja Portorož 2017, 13.-15. September 2017]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
FeAl/AlSi compound casting based on a targeted oxide removal
In: Journal of materials processing technology - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, 1990, Bd. 248.2017, S. 31-38
Buchbeitrag
Anwendungspotenziale additiver Fertigungsverfahren zur beschleunigten Produktentwicklung in der medizintechnischen Forschung
In: 13. Magdeburger Maschinenbau-Tage 2017: autonom - vernetzt - nachhaltig, 27. und 28. September 2017 : Tagungsband - Magdeburg: Universitätsbibliothek, S. 219-228
Werkstoffe und Verfahren der Urformtechnik - neue Herausforderungen
In: Wissenschaftssymposium Komponente: Ur- und Umformen - Wiesbaden: Springer, S. 1-6, 2017 - (AutoUni - Schriftenreihe; 103)
Herausgeberschaft
Wissenschaftssymposium Komponente - Ur- und Umformen
In: Wiesbaden: Springer, 2017, 1 Online-Ressource (VII, 99 Seiten) - (AutoUni - Schriftenreihe; 103)
2016
Abstract
Vergleich von zwei Methoden zur simulativen Abbildung von Formstoffmischsystemen
In: Deutscher Gießereitag 2016: Tagungsband/Teilnehmerverzeichnis : 14. und 15. April 2016, Maritim Hotel Magdeburg - Düsseldorf: VDG Verein deutscher Giessereifachleute e. V. . - 2016, S. 19-21 ; [Kongress: Deutscher Gießereitag 2016, 14. und 15. April 2016, Magdeburg]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Developments to an innovative and sustainable heat treatment process for aluminum based casting components
In: Livarski vestnik: glasilo Drutva Livarjev Slovenije: glasilo Društva Livarjev Slovenije - Ljubljana, 1954, Bd. 63.2016, S. 58-59
Buchbeitrag
Analyse des Magdeburger Gießformenfunds mit modernster Technik
In: Giessen : vom antiken Kunsthandwerk zur modernen Fertigungstechnologie : Zeugnisse in Magdeburg. - Magdeburg : Otto-von-Guericke-Universität, S. 28-33, 2016
Das Fachgebiet Gießereitechnik an der Magdeburger Alma Mater - die Gießereitechnik in der akademischen Ingenieurausbildung
In: Giessen : vom antiken Kunsthandwerk zur modernen Fertigungstechnologie : Zeugnisse in Magdeburg. - Magdeburg : Otto-von-Guericke-Universität, S. 278-283, 2016
Die Magdeburger Bronzetür in Nowgorod
In: Giessen : vom antiken Kunsthandwerk zur modernen Fertigungstechnologie : Zeugnisse in Magdeburg. - Magdeburg : Otto-von-Guericke-Universität, S. 40-45, 2016
Erforschung nachhaltiger Fertigungsstrategien als Grundlage künftiger Produktinnovationen
In: Technologische Flexibilität durch den prozesssicheren Einsatz neuer Werkstoffe - VDMA Verlag GmbH, 2016 . - 2016, S. 84-87
Ganzheitliche Optimierung des Gießprozesses verlorener Formen zur Herstellung von Klaviergussplatten
In: Die Welt der Gusseisenwerkstoffe: Vielfalt für die Zukunft ; CastTec 2016 ; 3. internationale Fachtagung, Martin Konferenzhotel Darmstadt, Darmstadt, 24. + 25. November 2016 - Darmstadt, 2016 . - 2016 ; [Kongress: CastTec 2016 Die Welt der Gusseisenwerkstoffe Vielfalt für die Zukunft , Darmstadt, 24. + 25. November, 2016]
Mit VR und AR zur Gießerei 4.0
In: \"KMU 4.0\" - Intelligente Fertigungstechnologie für kleine und mittelständische Unternehmen - Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg: Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg/ Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg - Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität, 2016, 2016, Kap. 13, insgesamt 16 S. ; [Kongress: Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg, 9./10. März 2016, Magdeburg]
Herausgeberschaft
"KMU 4.0" - intelligente Fertigungstechnologie für kleine und mittelständische Unternehmen - Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg
In: Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität, 2016, 233 ungezählte Seiten, Illustrationen, 21 cm ; Kongress: Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg (Magdeburg : 2016.03.09-10)
Giessen - vom antiken Kunsthandwerk zur modernen Fertigungstechnologie : Zeugnisse in Magdeburg
In: Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität, [2016], 1. Auflage, 319 Seiten, Illustrationen, 30 cm
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Entwicklungen innovativer verketteter Anlagenkomponenten und Forschung spezifischer Prozessparameter zur energetischen Optimierung der Wärmebehandlung beim Aluminium-Leichtmetallguss (ELVAS)
In: Giesserei. - Düsseldorf : Giesserei-Verlag GmbH, Bd. 1.2016, S. 118-119
Porenbewertung bei Leichtmetallguss mittels Computertomographie
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände: Informationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft : Forum der technisch-wissenschaftlichen Vereine und Verbände Sachsen-Anhalts - Magdeburg: VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, 1999, Bd. 25.2016, 1, S. 15
Prozesskontrolle und -vorhersage beim Schleudergießen durch Simulation
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände: Informationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft : Forum der technisch-wissenschaftlichen Vereine und Verbände Sachsen-Anhalts - Magdeburg: VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, 1999, Bd. 25.2016, 1, S. 26
Simulationsmethoden zur Abbildung von Formstoffmischsystemen
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände: Informationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft : Forum der technisch-wissenschaftlichen Vereine und Verbände Sachsen-Anhalts - Magdeburg: VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, 1999, Bd. 25.2016, 1, S. 18
Vakuum-Gießverfahren für neuartige Aluminium-Matrixkomposite
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände: Informationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft : Forum der technisch-wissenschaftlichen Vereine und Verbände Sachsen-Anhalts - Magdeburg: VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, 1999, Bd. 25.2016, 1, S. 5
Wärmebehandlung aluminiumbasierter Gusskomponenten - innovativ und nachhaltig
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände: Informationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft : Forum der technisch-wissenschaftlichen Vereine und Verbände Sachsen-Anhalts - Magdeburg: VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, 1999, Bd. 25.2016, 1, S. 11
2015
Artikel in Kongressband
Primarno oblikovanje - dodaten izdelovalni proces
In: Zbornik povzetkov referatov 55. Mednarodnega livarskega posvetovanja Portoro 2015: 16.-18. september 2015 / Drutvo livarjev Slovenije, Faculty of NaturalSciences and Engineering, University of Lubljana in Faculty of Mechanical Engineering, University of Maribor ; editorial board: Alojz Kriman, glavni urednik: 16.-18. september 2015/ Mednarodno livarsko posvetovanje - Ljubljana: Društvo livarjev Slovenije, 2015; Križman, Alojz . - 2015, S. 10-11
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Calculating the fatigue strength of ductile iron from tensile tests
In: International foundry research / publ.: Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) - Düsseldorf: Gießerei-Verl., 2006, Bd. 67.2015, 1, S. 10-12
Einfluss der Druckvariation auf die Porositätsausprägung im CPC-Verfahren
In: Giesserei: die Zeitschrift für Technik, Innovation und Management - Düsseldorf: DVS Media GmbH, 1914, Bd. 102.2015, 3, S. 48-56
Buchbeitrag
Entwicklung einer prozesssicheren Technologie zur Fertigung von Verbundguss-Walzringen im Schleudergießverfahren mithilfe der numerischen Simulation
In: Smart, effizient, mobil - 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015: 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015/ Magdeburger Maschinenbau-Tage - Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2015, 2015, Beitrag C3-3, insgesamt 9 S. ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 12 (Magdeburg : 2015.09.30-10.01) ; [Beitrag auf CD-ROM]
Innovative concepts for the use of composite material solutions in the production of automotive cylinder heads
In: 20th Symposium on Composites/ Symposium on Composites - Pfaffikon [u.a.]: TTP, Trans Tech Publ., 2015; Pt. 1 . - 2015, S. 715 - (Materials Science Forum; 825/826)
Möglichkeiten einer kontinuierlichen Ultraschallbehandlung zur Verbesserung von Gefügeeigenschaften einer AlSiMg0,3-Legierung
In: Gießereitechnisches Doktorandenseminar: anlässlich der VDI-Tagung: Gießtechnik im Motorenbau ; Potenziale für die nächste Generation von Fahrzeugantrieben ; 09. Februar 2015, Magdeburg/ Gießereitechnisches Doktorandenseminar - Magdeburg: Univ., 2015 . - 2015, S. 49-59 ; Kongress: Gießereitechnisches Doktorandenseminar (Magdeburg : 2015.02.09)
Optimierung von Formstoffmischsystemen unter Nutzung von CFD- und DEM-Simulationssoftware
In: Smart, effizient, mobil - 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015: 12. Magdeburger Maschinenbau-Tage ; 30. September und 1. Oktober 2015/ Magdeburger Maschinenbau-Tage - Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2015, 2015, Beitrag C3-2, insgesamt 12 S. ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 12 (Magdeburg : 2015.09.30-10.01) ; [Beitrag auf CD-ROM]
2014
Artikel in Kongressband
Auswirkung von Porosität auf Festigkeit und Lebensdauer von Gussteilen - theoretische Modellierung
In: 2014, Online-Ressource (PDF-Datei: 33 S., 1,98 MB)
Buchbeitrag
Urformen
In: Einführung in die Fertigungslehre - Aachen: Shaker, 2014 . - 2014, S. 25-100 - (Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung, Magdeburg; 37)
Fertigungstechniken
In: Vajna, Sándor: : Integrated Design Engineering. - Berlin [u.a.] : Springer Berlin Heidelberg, S. 239-285, 2014
Gussnachbearbeitung und Fertigstellung der Gussteile zum Versand
In: Handbuch Urformen - München: Hanser, 2014 . - 2014, S. 348-361
Gussteilfertigung mit verlorenen Formen
In: Handbuch Urformen - München: Hanser, 2014 . - 2014, S. 181-192
Umformen
In: Einführung in die Fertigungslehre - Aachen: Shaker, 2014 . - 2014, S. 101-124 - (Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung, Magdeburg; 37)
Urformen
In: Dubbel - Taschenbuch für den Maschinenbau: Taschenbuch für den Maschinenbau - Berlin [u.a.]: Springer Vieweg, 2014 . - 2014, S. 1347-1371, 24., aktualisierte Aufl.
urformen - das generative Verfahren
In: Moderne Fertigungstechnologien zur Steigerung von Leistung, Qualität und Effizienz - Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg ; [2. bis 3. Dezember 2014 Magdeburg]: Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg ; [2. bis 3. Dezember 2014 Magdeburg] - Magdeburg: Univ., 2014, 2014, Beitrag 12, insgesamt 8 S. ; Kongress: FKM (Magdeburg : 2014.12.02-03)
Dissertation
Bewertung computertomographisch ermittelter Porosität in Gussteilen hinsichtlich ihrer Auswirkung auf deren Festigkeitseigenschaften
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2014: Aachen: Shaker, XV, 97, XXIV S., Ill., graph. Darst., 21 cm - (Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Magdeburg; 35)
Konzepte zur Fertigung von Zylinderköpfen in Verbundguss
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2014: Aachen: Shaker, VIII, 236 S., Ill., graph. Darst., 21 cm, 354 g - (Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Magdeburg; 36)
Herausgeberschaft
Moderne Fertigungstechnologien zur Steigerung von Leistung, Qualität und Effizienz - Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg ; [2. bis 3. Dezember 2014 Magdeburg]
In: Magdeburg: Univ., 2014, [86] Bl., Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm ; Kongress: Fertigungstechnisches Kolloquium Magdeburg (Magdeburg : 2014.12.02-03)
Lehrbuch
Einführung in die Fertigungslehre
In: Aachen: Shaker, 2014, 410 S, Ill., graph. Darst, 21 cm, 633 g - (Berichte aus dem Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung, Magdeburg; Bd. 37) ; [Literaturangaben]
2013
Artikel in Kongressband
Analiz progressivnych technologij y oborudovanija v valkovom proizvodstve
In: IX. Meždunarodnaja naučno-praktičeskaja konferencija \'Litʹe 2013\'. - Zaporožʹe : ZTPP, S. 73-75 ; Kongress: Meždunarodnaja naučno-praktičeskaja konferencija \'Litʹe\'; 9 (Zaporožʹe) : 2013.05.21-24
Perspektivnye technologii ulučs̆enija kac̆estva massivnych otlivok putem vozdejstvija na z̆idkij metall
In: Novi materialy i technologii v mašynobuduvanni. - Kiiv, S. 33-34, 2013 ; Kongress: Mižnarodnoinaukovo techničnoi konferencii; 5 (Kiiv) : 2013.04.28-29
Provedenie ėkomonitoringa obʺektov i processov litejnogo proizvodstva na osnove sensornych i lokalʹno-regionalʹnych setej
In: IX. Meždunarodnaja naučno-praktičeskaja konferencija \'Litʹe 2013\'. - Zaporožʹe : ZTPP, S. 213-214 ; Kongress: Meždunarodnaja naučno-praktičeskaja konferencija \'Litʹe\'; 9 (Zaporožʹe) : 2013.05.21-24
Buchbeitrag
Bewertung der Gussteilporosität mittels 3D-Computertomographie
In: Gießtechnik im Motorenbau. - Düsseldorf : VDI-Verl., S. 217-234, 2013 ; Kongress: Fachtagung Gießtechnik im Motorenbau; 7 (Magdeburg) : 2013.2.05-06
Der Einfluss der Schlichte auf die Gussteilqualität und dessen Implementierung in die Gießsimulation
In: Effizienz, Präzision, Qualtität. - Magdeburg : Univ., insges. 8 S., 2013 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 11 (Magdeburg) : 2013.09.25-26
Elektromagnetische Schmelzebehandlung - ein aussichtsreicher Weg zur Verbesserung der Gussqualität
In: Effizienz, Präzision, Qualtität. - Magdeburg : Univ., insges. 7 S., 2013 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 11 (Magdeburg) : 2013.09.25-26
Industrieanwendungen der Ultraschallbehandlung von Al-Schmelzen
In: Effizienz, Präzision, Qualtität. - Magdeburg : Univ., insges. 8 S., 2013 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 11 (Magdeburg) : 2013.09.25-26
Novyj lytejuyj svjazujuščyj materyal na osnove technyčeskych lygnosulʹfonatov, kak ynstrment povyšenyja resursoėffektyvnosty technologyc̆eskych processov lytʹja
In: Resursozberìgaûi tehnologìï virobnictva ta obrobki tiskom materìalìv u mainobuduvannì / Schidnoukraïnskyj Nacionalnyj Universitet Imeni Volodymra Dalja, Lugansk - Lugansʹk, 2013, Bd. 1.2013, S. 249-256 ; [Intermediärsprache: Englisch]
Verbesserung der Gefügeeigenschaften einer AlSi 7Mg 0,3-Legierung durch Ultraschallbehandlung
In: Effizienz, Präzision, Qualtität. - Magdeburg : Univ., insges. 8 S., 2013 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 11 (Magdeburg) : 2013.09.25-26
Werkstoffkombinationen zur anforderungsgerechten Gestaltung hochbelasteter Gussteile
In: Gießtechnik im Motorenbau. - Düsseldorf : VDI-Verl., S. 113-122, 2013 ; Kongress: Fachtagung Gießtechnik im Motorenbau; 7 (Magdeburg) : 2013.2.05-06
Dissertation
Energie- und Ressourceneffizienz in der Zylinderkopffertigung
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2013: Berlin: Logos-Verl. Berlin, 2014, VIII, 142 S., S. XIV - LIII, graph. Darst., 21 cm - (AutoUni-Schriftenreihe; 56)
Lehrbuch
Produktions, - und Kunstgießerei - navčalʹmyj posibnyk z nimecʹkoi movy dlja studentiv IV - V kursiv mechaničnogo fakulʹtetu
In: Luhansʹk: Vid-vo \"Noulidž\", 2013, 72 S., ISBN 978-617-579-821-8 ; [Intermediärsprache: Russisch]
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Ein Bewertungskonzept für computertomographisch ermittelte Porositäten in Gussteilen hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die lokale Beanspruchbarkeit des Bauteiles
In: Gießerei-Rundschau. - Wien : Strohmayer, Bd. 60.2013, 5/6, S. 106
Gießtechnik im Maschinenbau
In: Mitteldeutsche Mitteilungen : Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände. - Magdeburg, Bd. 22.2013, 3, S. 9
Werkstoffkombinationen für hochbelastete Gussbauteile
In: Mitteldeutsche Mitteilungen : Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände. - Magdeburg, Bd. 22.2013, 1, S. 13
Überwachung und 3-D-Bewertung der Gussteilporosität
In: Mitteldeutsche Mitteilungen : Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände. - Magdeburg, Bd. 22.2013, 1, S. 12
2012
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Castng alloy properties in gravity die casting of thin aluminium components
In: Casting plant and technology international. - Düsseldorf : Giesserei-Verl., 2, S. 8-13, 2012
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Untersuchungen zum Schwerkraftkokillengießen von Aluminium-Zylinderkurbelgehäusen - Auszug aus einer Dissertation
In: Giesserei. - Düsseldorf : Giesserei-Verl, Bd. 99.2012, 5, S. 30-41
2011
Artikel in Kongressband
Low cycle fatigue behaviour of Fe3Al-based alloys in comparison with cast Al-Si
In: FeAl2011 - Discussion Meeting on the Development of Innovative Iron Aluminium Alloys, Lanzarote (Canary Island), 05 - 07 October 2011 / [Facultad de Químicas, Universidad Complutense de Madrid. Conference chairperson: Francisco J. Pérez Trujillo] - Madrid, 2011 . - 2011, S. 117-120
Buchbeitrag
Einfluss der Ultraschallbehandlung auf den Entgasungsprozess der AlSi7Mg0,3 Legierung
In: Forschung und Innovation. - Magdeburg : Univ., insges. 8 S., 2011 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 10 (Magdeburg) : 2011.09.27-29
Industrielle Computertomografie als Analysetool für Werkstoffeigenschaften
In: Gießereitechnisches Doktorandenseminar. - Magdeburg : Univ., insges. 5 S., 2011 ; Kongress: Gießereitechnisches Doktorandenseminar; (Magdeburg) : 2011.02.10
Nachhaltigkeitsorientierter Ansatz zu energie- und ressourceneffizienter Produktion am Beispiel der Zylinderkopffertigung
In: Forschung und Innovation. - Magdeburg : Univ., insges. 11 S., 2011 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 10 (Magdeburg) : 2011.09.27-29
Nachhaltigkeitsorientierter Ansatz zu energie- und ressourceneffizienter Produktion in der Zylinderkopffertigung
In: Gießereitechnisches Doktorandenseminar. - Magdeburg : Univ., insges. 6 S., 2011 ; Kongress: Gießereitechnisches Doktorandenseminar; (Magdeburg) : 2011.02.10
Untersuchungen zum Einfluss des Gießverfahrens auf die Festigkeitswerte einer Aluminiumlegierung bei der Serienfertigung eines Zylinderkurbelgehäuses
In: Gießereitechnisches Doktorandenseminar. - Magdeburg : Univ., insges. 5 S., 2011 ; Kongress: Gießereitechnisches Doktorandenseminar; (Magdeburg) : 2011.02.10
Urformen
In: Taschenbuch für den Maschinenbau. - Berlin [u.a.] : Springer, S. 2-52, 2011
Dissertation
Prozessanalyse und simulationstechnische Optimierung des aluminothermischen Schweißens von Schienen
In: Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2011, VII, 107 Bl., Ill., graph. Darst.
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Nachhaltigkeitsorientierter Ansatz zu energie- und ressourceneffizienter Produktion in der Zylinderkopffertigung
In: Gießerei-Rundschau. - Wien : Strohmayer, Bd. 58.2011, 3/4, S. 64-69
Nachhaltigkeitsorientierter Ansatzzur energie- und ressourceneffizienten Produktion in der Zylinderkopffertigung
In: Mitteldeutsche Mitteilungen : Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände. - Magdeburg, Bd. 20.2011, 1, S. 24-25
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Einfluss von Poren und Kerben auf die Ermüdungsfestigkeit von Aluminiumgussteilen
In: Giesserei: die Zeitschrift für Technik, Innovation und Management - Düsseldorf: DVS Media GmbH, 1914, Bd. 98.2011, 8, S. 20-25
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Analyse von Gefügemerkmalen mit Computertomographie
In: Gießtechnik im Motorenbau. - Düsseldorf : VDI-Verl., S. 53-63, 2011 - (VDI-Berichte; 2122) ; Kongress: VDI-Tagung mit Fachausstellung; 6 (Magdeburg) : 2011.02.08-09
Zylinderkopffertigung: Nachhaltigkeitsorienter Ansatz zu energie- und ressourceneffizienter Produktion - Anforderungen an das Produktionsmanagement
In: Gießtechnik im Motorenbau. - Düsseldorf : VDI-Verl., S. 301-302, 2011 - (VDI-Berichte; 2122) ; Kongress: VDI-Tagung mit Fachausstellung; 6 (Magdeburg) : 2011.02.08-09
2010
Buchbeitrag
Investigations about the influence of casting methodeson the stength properties of alumimiun casting alloys in the series-production of cylinder crankcases
In: 47. Slévárenské Dny . - Brno, ISBN 978-80-9040206-5, insges. 9 S., 2010 ; Kongress: International PHD Foundry Conference; 7 (Brno, Czech Republic) : 2010.06.23-24
Requirements on the microstructure for bearing surfaces for the laser alloying of cylinder crankcases produced in gravity die casting
In: 47. Slévárenské Dny . - Brno, ISBN 978-80-9040206-5, insges. 8 S., 2010 ; Kongress: International PHD Foundry Conference; 7 (Brno, Czech Republic) : 2010.06.23-24
The application possibilities of computer tomography for casting properties
In: 47. Slévárenské Dny . - Brno, ISBN 978-80-9040206-5, insges. 5 S., 2010 ; Kongress: International PHD Foundry Conference; 7 (Brno, Czech Republic) : 2010.06.23-24
Dissertation
Impact of casting parameters and chemical composition on the solidification behaviour of Al-Si-Cu hypoeutectic alloy
In: Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2010, III, 151 Bl., Ill., graph. Darst., 30 cm
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Gefügevoraussetzungen für das Laserlegieren der Zylinderlaufflächen von Al-Zylinderkurbelgehäusen
In: Giesserei . - Düsseldorf : Giesserei-Verl., Bd. 97.2010, 8, S. 28-33
2009
Artikel in Kongressband
Archeological discovery of the foundry moulds in Magdeburg
In: Lectures/presentations // World Technical Forum, 1st - 3rd June 2009, Brno, Czech Republic . - Brno, insges. 11 S. ; Kongress: WTF 2009; : (Brno) ; 2009.06.01-03
Innovation and perspectives in foundry science - casting in virtual reality
In: Lectures/presentations // World Technical Forum, 1st - 3rd June 2009, Brno, Czech Republic . - Brno, insges. 10 S. ; Kongress: WTF 2009; : (Brno) ; 2009.06.01-03
New trends at design of gating parameters for aluminium alloy castings
In: Lectures/presentations // World Technical Forum, 1st - 3rd June 2009, Brno, Czech Republic . - Brno, insges. 11 S. ; Kongress: WTF 2009; : (Brno) ; 2009.06.01-03
Buchbeitrag
Gießtechnische Untersuchungen zur Serienüberführung eines Zylinderkurbelgehäuses der neuesten Generation
In: Forschung in Bewegung . - Magdeburg : Univ., ISBN 978-3-940961-36-5, S. 267-276, 2009 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 9 (Magdeburg) : 2009.09.30-10.01
Lebensdauervorhersage von Aluminium-Gussteilen auf der Gieß- und Erstarrungssimulation
In: Forschung in Bewegung . - Magdeburg : Univ., ISBN 978-3-940961-36-5, S. 321-328, 2009 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 9 (Magdeburg) : 2009.09.30-10.01
New casting technologies and prediction of casting proberties using advanced computational simulation technology
In: International PhD Foundry Conference . - Brno, ISBN 978-80-2143871-2, insges. 8 S., 2009 ; Kongress: International PhD Foundry Conference; : (Brno) ; 2009.06.03
Parameters controlling the solidification behaviour of Al-Si-Cu cast alloys
In: International PhD Foundry Conference . - Brno, ISBN 978-80-2143871-2, insges. 8 S., 2009 ; Kongress: International PhD Foundry Conference; : (Brno) ; 2009.06.03
TVpliv zlitinskih elementov na tocko dendritne koherence v zlitinah Al-Si-Cu
In: Mednarodno 49. Livarsko Posvetovanje, Portoroz 2009 . - Ljubljana, ISBN 978-961-901304-5, S. 69-70 ; Kongress: Mednarodno Livarsko Posvetovanje; 49 (Portoroz) : 2009.09.09-11
Voraussetzungen für die Erzeugung dünnwandiger Gussstücke aus Aluminiumlegierungen im Kokillengießverfahren
In: Forschung in Bewegung . - Magdeburg : Univ., ISBN 978-3-940961-36-5, S. 305-312, 2009 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage; 9 (Magdeburg) : 2009.09.30-10.01
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Hohe Gussteilqualität durch gute gießtechnologische Eigenschaften der Schmelze
In: Mitteldeutsche Mitteilungen - Forum technisch-wissenschaftlicher Vereine und Verbände: Informationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft : Forum der technisch-wissenschaftlichen Vereine und Verbände Sachsen-Anhalts - Magdeburg: VDI, Landesverband Sachsen-Anhalt, 1999, Bd. 18.2009, 1, S. 14-15
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Control and prediction of casting characteristics using thermal analysis techniques
In: Journal of machine manufacturing . - Budapest, Bd. 49.2009, 1, S. 26-30
The archeological discovery of foundry moulds in Magdeburg
In: Journal of machine manufacturing . - Budapest, Bd. 49.2009, 6, S. 33-39
The effect of mould temperature and cooling conditions on the size of secondary dendrite arm spacing in Al-7Si-3Cu alloy
In: Metalurgija . - Beograd, Bd. 15.2009, 2, S. 105-114
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Kausalzusammenhang "Gießtechnologische Legierungseigenschaften - Erstarrungsgefüge - Lebensdauer" bei Aluminiumlegierungen
In: Gießtechnik im Motorenbau . - Düsseldorf : VDI-Verl., ISBN 978-3-18-092061-0, S. 91-106; VDI-Berichte; 2061, 2009 ; Kongress: Tagung ; (Magdeburg) : 2009.02.10-11
Schnelle 3D-Analyse von Gefügemerkmalen - Möglichkeiten der höchstauflösenden Röntgencomputertomographie zur Analyse von Gefügemerkmalen metallischer Werkstoffe
In: Gießtechnik im Motorenbau . - Düsseldorf : VDI-Verl., ISBN 978-3-18-092061-0, S. 81-90; VDI-Berichte; 2061, 2009 ; Kongress: Tagung ; (Magdeburg) : 2009.02.10-11
2008
Buchbeitrag
Analysis of tool life for rapid die casting
In: Aditive layered manufacturing . - Maribor : Faculty for Mechanical Engineering, ISBN 961-248114-8, S. 143, 2008
Fatigue life prediction in rapid die casting
In: Proceedings of the 9th Biennial Conference on Engineering Systems Design and Analysis, ESDA 08 . - New York, NY : ASME, ISBN 0-7918-3827-7, insges. 10 S., 2008 ; Kongress: ESDA; 9 (Haifa) : 2008.07.07-09
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Dauerformen von Leichtmetallgussteilen im Überblick
In: Konstruieren + Giessen . - Düsseldorf : BDG, Bd. 33.2008, 2, S. 22-27
2007
Buchbeitrag
Control and prediction of casting characteristics using thermal analysis technique
In: AUTOMOTIVE, Impulse für Maschinenbau - 8. Magdeburger Maschinenbau-Tage & 7. MAHREG Innovationsforum, 10. - 11. Oktober 2007 ; Tagungsband - Magdeburg: Univ. . - 2007, S. 220-228 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 8 (Magdeburg : 2007.10.10-11)
The effect of filling patterns on casting quality
In: 4th International PhD Foundry Conference, [17th October 2007] - Brno . - 2007, insges. 7 S. ; Kongress: Foundry Days 44 (Brno : 2007.10.16-17)
The influence of chemical composition and cooling conditions on the SDAS in Al-Si cylinder head
In: 4th International PhD Foundry Conference, [17th October 2007] - Brno . - 2007, insges. 14 S. ; Kongress: Foundry Days 44 (Brno : 2007.10.16-17)
Untersuchung der Strömungsvorgänge beim Gießen hochbeanspruchter Bauteile durch hochauflösende Videotechnik
In: AUTOMOTIVE, Impulse für Maschinenbau - 8. Magdeburger Maschinenbau-Tage & 7. MAHREG Innovationsforum, 10. - 11. Oktober 2007 ; Tagungsband - Magdeburg: Univ. . - 2007, S. 220-228 ; Kongress: Magdeburger Maschinenbau-Tage 8 (Magdeburg : 2007.10.10-11)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Prediction of the influence of microstructure, porosity and residual stress on strength properties of aluminium castings
Process development for highly stressed aluminium castings under consideration of the increase in performance of the diesel engines
Prognose des Einflusses von Gefügemerkmalen und Eigenspannungen auf die statischen und dynamischen Festigkeitseigenschaften von gegossenen Motorkomponenten
Vorlesung zum Mitnehmen
In: Giesserei 03/2007, S. 15
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Das Nemak-Dynamic-Casting-System (NDCS)
In: Konstruktion: Organ der VDI-Gesellschaften Produkt- und Prozessgestaltung (VDI-GPP) und Materials Engineering (VDI-GME) - Düsseldorf: VDI Fachmedien GmbH & Co. KG, Unternehmen für Fachinformationen, Bd. 59.2007, 4, S. IW7-IW8
Eigenschaften dünnwandiger Gussteile aus GJV
In: Giesserei: die Zeitschrift für Technik, Innovation und Management - Düsseldorf: DVS Media GmbH, Bd. 94 (2007), 6, S. 180-189
O virtual'noj razrabotke litejnoj produkcii - primery iz praktiki
In: Litejnoe proizvodstvo: medunarodnyj nauno-technieskij urnal - Moskva . - 2007, 2, S. 23-26
Tagungsbericht "Gießerei im Motorenbau - Anforderungen der Automobilindustrie"
In: Giesserei 04/2007 S. 130 - 135
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Simulation von Bauteileigenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Wärmebehandlungsparameter
In: Gießtechnik im Motorenbau: Anforderungen der Automobilindustrie ; Tagung Magdeburg, 6. und 7. Februar 2007 / VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik - Düsseldorf: VDI-Verl., 2007 . - 2007, S. 233-242 - (VDI-Berichte; 1949)
Wechselbeziehungen zwischen den Anforderungen an Aluminiumgussteile und der Entwicklung von Gießverfahren - das NEMAK Dynamic Casting System (NDCS)
In: Gießtechnik im Motorenbau: Anforderungen der Automobilindustrie ; Tagung Magdeburg, 6. und 7. Februar 2007 / VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik - Düsseldorf: VDI-Verl., 2007 . - 2007, S. 85-95 - (VDI-Berichte; 1949)
2006
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Al-CAST - an alliance for excellence in aluminium casting
In: International foundry research / publ.: Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) - Düsseldorf: Gießerei-Verl., Bd. 58 (2006), 1, S. 64-66
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Al-Cast - Aluminiumguss aus der Harzregion
In: Giesserei: die Zeitschrift für Technik, Innovation und Management - Düsseldorf: DVS Media GmbH, Bd. 93 (2006), 1, S. 46-49
2005
Artikel in Kongressband
Prognose des Einflusses von Gefügemerkmalen und Eigenspannungen auf die statischen und dynamischen Festigkeitseigenschaften von gegossenen Motorkomponenten.
In: Virtual Product Creation 2005, internationaler Kongress (9. Automobiltechniosche Konferenz, Stuttgart 20. - 21. Juni 2005). - Kongressdokumentation. [Wiesbaden], 2005
Buchbeitrag
Virtuelle Entwicklungskonzepte für Zylinderköpfe.
In: Schenk, Michael (Hrsg.): Virtual Reality und Augmented Reality zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme (8. IFF-Wissenschaftstage Magdeburg 22. - 24. Juni 2005). Magdeburg : IFF, 2005, S. 39 - 50
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Gießtechnik im Fahrzeugbau.
In: Giesserei [Düsseldorf] 92(2005), Nr. 1, S. 23 - ?
Neue Wege in der virtuellen Produktentwicklung.
In: Giesserei [Düsseldorf] 92(2005), Nr. 10, S. 32 - 37
Prognose des Einflusses von Gefügemerkmalen und Eigenspannungen auf die statischen und dynamischen Festigkeitseigenschaften von gegossenen Motorkomponenten.
In: konstruieren + gießen [Düsseldorf] 30(2005), Nr. 4, S. 28 - 34
Virtuelle Entwicklungskonzepte für Zylinderköpfe.
In: Druckguss-Praxis [Berlin](2005), Nr. 3
Virtuelle Entwicklungskonzepte für Zylinderköpfe.
In: Giesserei [Düsseldorf] 92(2005), Nr. 12, S. 18 - 28
Virtuelle Produktentwicklung in der Gussfertigung.
In: konstruieren + gießen [Düsseldorf] 30(2005), Nr. 1, S. 2 - 6
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Neue Wege in der virtuellen Produktenentwicklung : Praxisbeispiele.
In: VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik (Veranst.): Gießtechnik im Motorenbau : Anforderungen der Automobilindustrie (Tagung Magdeburg, 1.-2.2.2005). Düsseldorf : VDI Verl., 2005, S. 199 - 208 (VDI-Berichte 1830)
Virtuelle Entwicklungskonzepte für Zylinderköpfe.
In: VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik (Veranst.): Gießtechnik im Motorenbau : Anforderungen der Automobilindustrie (Tagung Magdeburg, 1.-2.2.2005). Düsseldorf : VDI Verl., 2005, S. 229 - 250 (VDI-Berichte 1830)
2004
Artikel in Kongressband
The prediction of the mechanical proberties of Al-castings based on the numerical simulation of the solidification process.
In: Miskolci Egyetem (Veranst.): Solidification and gravity 2004 (4th international conference, Miskolc-Lillafüred (Ungarn), 6. - 10. September 2004). - Konferenzeinzelband. Miskolci, 2004, o. S.
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Intelligente Werkzeuge für die wirtschaftliche Erzeugung seriennaher metallischer Prototypen und Kleinserien für das Kokillen- und Druckgießen.
In: Gießerei-Erfahrungsaustausch [Heddesheim] 48(2004), Nr. 6, S. 55 - 58
Prognose der mechanischen Eigenschaften durch numerische Simulation.
In: Gießerei-Kompakt [Düsseldorf](2004), Nr. 2, S. 16 - 19
Sparen hat Grenzen.
In: Giesserei [Düsseldorf] 91(2004), Nr. 2, S. 22
Teilespezifische Kennzeichnung von Gussstücken.
In: Giesserei [Düsseldorf] 91(2004), Nr. 6, S. 40 - 48
Teilespezifische Kennzeichnung von Gußstücken.
In: Giesserei [Düsseldorf] 91(2004), Nr. 6, S. 40 - 46
2003
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Einfluss von Erstarrung und Gefüge auf den Qualitätsindex von Aluminiumguss.
In: Giessereiforschung [Düsseldorf] 55(2003), Nr. 4, S. 151 - 155
Gradientenguss für Motorbauteile.
In: Giessereiforschung [Düsseldorf] 55(2003), Nr. 1, S. 1 - 4
Serienreife Lösung zur Fertigung von Zylinderköpfen aus Gradientenguss.
In: Gießerei-Erfahrungsaustausch [Heddesheim] 47(2003), Nr. 5, S. 179 - 180
Soucasne a budouci pozadavky na odlitky pro automobilovy prumysl = Present and future demands and solutions for automotive castings.
In: Slévárenství [Brno] 51(2003), Nr. 4/5, S. 151 - 153
2002
Buchbeitrag
Optimization of the mechanical properties of highly stressed chastings through direct control of the casting process.
In: Hong, C. P. (Hrsg.) ; Kim, D. H. (Hrsg.) ; Kim, K. Y. (Hrsg.): 65th World foundry congress (Gyeongju, Korea October 20-24, 2002). - proceedings. Seoul : The Korean Foundrymen\'s Society, 2002, S. 949 - 958
Zero-defect production : vision or real chance ? Studying the process. Co-operation between a german foundry and a korean automotive supplier.
In: Hong, C. P. (Hrsg.) ; Kim, D. H. (Hrsg.) ; Kim, K. Y. (Hrsg.): 65th World foundry congress (Gyeongju, Korea October 20-24, 2002). - proceedings. Seoul : The Korean Foundrymen\'s Society, 2002, S. 1123 - 1131
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Kriterien bei der Auswahl der Werkstoffpaarung für die Erzeugung eines gegossenen Bauteils aus einem Gradientenwerkstoff.
In: Giesserei [Düsseldorf] 89(2002), Nr. 1, S. 43 - 45
Neue Lösungsansätze zur Verbesserung der mechanisch-technologischen Eigenschaften von Gussteilen durch kombinierte Temperatur-Druck-Zeit Behandlung.
In: Gießerei-Erfahrungsaustausch [Heddesheim] 46(2002), Nr. 5, S. 184 - 190
2001
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Aktuální vyzvy slévárenskému prumyslu z hlediska vyroby automobilu : trendy vyvoje techniky v oblasti technologií a informatiky = Present demands to the foundry industry from the point of view of automobile production : development trends in technologies and information science.
In: Slévárenství [Brno] 49(2001), Nr. 5/6, S. 299 - 301
Werkstoff- und verfahrenstechnische Maßnahmen zur Ausschöpfung der Potentiale von Aluminium-Gußlegierungen.
In: Giesserei-Rundschau [Wien] 48(2001), Nr. 1/2, S. 3 - 8
2000
Artikel in Kongressband
Entwicklung und Fertigung hochbeanspruchbarer und komplizierter Gußteile für den Fahrzeugbau : ein Beispiel für die innovative Umsetzung von Kunst und Erfahrung der Gießtechnik.
In: Association Technique de Fonderie, Paris (Veranst.): 64eme Congres Mondial de Fonderie = 64th World foundry congress = 64. Gießerei-Weltkongreß (Paris 11-14 septembre 2000). - memoires techniques. Paris, France, 2000, Vortrag D 17, [9 S.]
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Eigenspannungsuntersuchungen an Zylinderköpfen.
In: Giesserei [Düsseldorf] 87(2000), Nr. 1, S. 54 - 58
Praktische Erfahrungen bei der Nutzung eines Computertomographen in einer Giesserei.
In: Giesserei [Düsseldorf] 87(2000), Nr. 11, S. 33 - 35
Wirtschaftliche Gußteilfertigung durch anforderungsgerechte Kerne : Möglichkeiten zur Optimierung der Kernfertigung : Teil 1. grundlegende Zusammenhänge.
In: Giesserei [Düsseldorf] 87(2000), Nr. 1, S. 48 - 53
Wirtschaftliche Gußteilfertigung durch anforderungsgerechte Kerne : Möglichkeiten zur Optimierung der Kernfertigung : Teil 2. ausgewählte Ergebnisse.
In: Giesserei [Düsseldorf] 87(2000), Nr. 2, S. 40 - 47