Aktuelle Forschungsprojekte
Alle Projekte als pdf-Katalog herunterladen
Aktivitäten und Projekte des Bereiches Ur- und Umformtechnik
Dr. Stefan Scharf |
Entwicklung neuartiger Technologien, Anlagenkomponenten und Logistik zu einer energieeffizienten Fertigung in Leichtmetall-Gießereien |
M.Sc. Martin Liepe |
Numerische Simulation des Schleuderverbundgießens von Umformwalzen |
M.Sc. Chris Michaelis |
Zerstörungsfreie Porenbewertung von Leichtmetallguss mittels schneller Computertomographie |
M.Sc. Christian Gawert |
Entwicklung eines ultraschallunterstützten Vakuum-Gießverfahrens für neuartige Aluminium-Matrixkomposite |
M.Sc. Eric Riedel |
Simulation und Anwendung von Ultraschall zur gezielten, erstarrungs-begleitenden Gefügebeeinflussung hochbelasteter Aluminium-Gussteile |
Aktivitäten und Projekte des Bereiches Zerspantechnik
Dipl.-Wirtsch.-Ing Konstantin Risse |
Analyse der Zusammenhänge zwischen Endbearbeitung und Funktionsverhalten von gehonten Zylinderlaufflächen zur Steigerung der Ressourceneffizienz von Verbrennungsmotoren |
Inverse Spanungstechnik – eine neue Strategie beim Fräskopf-Fräsen |
|
Erforschung und Optimierung des Wälzfräsens zur zeit- und ressourceneffizienten Fertigung von Verzahnungen |
|
Dipl.-Ing. Christoph Lerez |
Intelligente Vorrichtungen und Werkzeuge für die optimierte spanabhebende Fertigung |
Dipl.-Ing. Le Trung Nguyen |
Inelastische Modelle zur Beschreibung des Kontaktverhaltens von Werkstück-Spannsystemen |
Dipl.-Ing. Sandra Misch |
Intelligente Leichtbaustrukturen für hybride Werkzeugmaschinen (HYBRIDi) |
M.Sc. Christin Döbberthin |
Untersuchung des Drehfräsens im Hinblick auf dessen Potential – der Mikrostrukturierung von funktionalen Oberflächen |
M.Sc. Christin Döbberthin |
Optimierung des Zerspanprozesses in der medizintechnischen Verarbeitung des Werkstoffs CoCrMo für die Dental- und Endoprothetik |
M.Sc. Andrii Zelinko |
Entwicklung eines neuartigen Werkzeugs für die Frässchleifbearbeitung von ebenen Flächen-Frässchleifwerkzeugen |
M.Sc. Fabian Laufer |
Entwicklung eines neuen Entgratwerkzeuges mit integriertem Qualitäts-erfassungs- und -bewertungssystem für Bohrungen in schwer zerspanbaren Werkstoffen am Beispiel des rost- und säurebeständigen Stahls 1.4542 |
Dipl.-Ing. Wolfgang König |
Entwicklung eines Echtzeit-Prozessüberwachungssystems zur Anwendung in der spanenden Fertigung |