Aufbau der Lehre
Die Lehrinhalte des Faches Ur- und Umformtechnik, einem wesentlichen Bestandteil der Fertigungstechnik, sind geprägt durch Grundlagen der aktuellsten Ergebnisse universitärer Forschung und industrieller Entwicklung zu Verfahren, Werkzeugen und Technologien unter besonderer Berücksichtigung der Gesichtspunkte des Leichtbaus und der Präzisionsfertigung. Diese Orientierung sichert eine praxisnahe und flexible Ausrichtung der Vorlesungen, Seminare und Praktika.
Aufbau der Lehrveranstaltungen:
Fertigungslehre
|
Fertigungstechnik
|
Energieeffiziente Produktion
|
Hochtechnologie
|
Werkzeuge der Produktionstechnikstechnik
|
Fertigungstechnologie
|
Digitale Produktionstechnik |
Hochtechnologische Blechumformtechnik |
Neue Werkstoffe und Fertigungsverfahren |
Mikroproduktionstechnik |